Am vergangenen Wochenende ging es wieder um alles beim SgH Firmencup in Langförden – vor allem um den guten Zweck! 😊
Auch wir waren natürlich mit einer tollen Mannschaft vertreten. Beim „Spiel ohne Grenzen“ wurde alles gegeben und am Ende haben wir den 3. Platz erkämpft! 💪🏼🏆
Insgesamt wurde eine Spendensumme von 56.500 Euro erreicht. 😀👏 Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Wir wünschen allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🥂🎆
Ein herzliches Dankeschön geht raus an unsere Mitarbeiter, Kunden und Partner für das Vertrauen, die Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit in diesem Jahr. Wir freuen uns darauf, auch im Jahr 2024 gemeinsam Großes zu erreichen. 🍀
Wir sind ab dem 02. Januar 2024 wieder mit voller Energie für Euch da! 👋🏼
Am vergangenen Samstag fand unsere Weihnachtsfeier statt. 🎄🥳 Wie es die gute, alte Tradition so vorgibt, durften unsere Auszubildenden aus dem 1. Lehrjahr ein Gedicht vortragen. 😇 Danke an Samuel und Jannalina. 👏
Es war ein gelungener Abend für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und deren Anhang. 🥂✨
Bereits beim „Schichtwechsel“ hat Kevin unser Unternehmen kennengelernt und fleißig mitgeholfen. Da er so begeistert war, wollte er unbedingt nochmal wiederkommen – dies haben wir ihm am Montag (27.11) ermöglicht. Kevin war wieder hochmotiviert und ein fleißiger Helfer. Wir danken ihm sehr und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Im Oktober haben wir an der Aktion ‚Schichtwechsel‘ teilgenommen, die bundesweit 3000 Menschen auf Initiative von 240 Werkstäten zusammenbrachte, um den Perspektivwechsel zu erleben und ein starkes Zeichen für Teilhabe zu setzen!
Kevin Lampe, normalerweise in der Werkstatt des Andreaswerks tätig, wechselte für einen Tag zu uns und zeigte erstaunliches Geschick beim Schweißen eines Balkenschuhs für einen Spielplatz – als wäre es sein täglicher Job. Ein beeindruckender Perspektivwechsel, der uns gezeigt hat, dass Talente keine Grenzen kennen. Wir waren begeistert von unserem ‚Mitarbeiter für einen Tag‘. Er hat seine Aufgaben mit Bravour gemeistert und sich nahtlos in unser Team eingefügt. Dies zeigt, dass Inklusion im Arbeitsumfeld absolut machbar ist. Kevin selbst bleibt bescheiden: „Das Schweißen mache ich zwischendurch auch bei uns in der Werkstatt. Ich habe auch einen Schweißerschein.“ Gleichzeig besuchte unser Kollege Anh-Hao Nguyen die Werkstatt des Andreaswerks, und entdeckte die Welt der Metallverarbeitung. Anh-Hao hat die Erfahrung ebenfalls genossen: „Es war nicht so stressig“, sagt er mit einem Augenzwinkern, während er die gut ausgestattete metallverarbeitende Werkstatt des Andreaswerks lobte.
Ein großer Dank an alle, die diesen Perspektivwechsel ermöglicht haben. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit!